Satteldoktor Lars Meyerhoff Satteldoktor Lars Meyerhoff
  • Sattlerei Lars Meyerhoff
  • Verkauf
  • Sättel
    • Albion
    • Amerigo / Vega
    • Euroriding
    • KenTaur
    • Passier
    • Prestige
  • Werkstatt / Tomax / Mess-System
  • Zertifikate & Schulungen
  • Terminanfragen
  • Preise
  • Reitplatz
  • Partner
  • Wissenswertes
  • Anfahrt
  • Kontakt
Lookstr. 31 27711 Osterholz-Scharmbeck 04791 986622 0173 2037130 info@Satteldoktor.de
  • Satteldoktor
  • Werkstatt / Tomax / Mess-System

Werkstatt / Tomax / Mess-System

In meiner hauseigenen Werkstatt werden sämtliche Reparaturen und Änderungen rund um den Sattel von mir persönlich ausgeführt.

  • Füll und Polsterwerkzeug

  • Gesammelte Füllmaterialien der letzten Jahre aus diversen Sattelkissen,
    die ich gegen hochwertige Wolle ausgetauscht habe.

  • Tomax bessere Sattelpassform für gesündere Pferderücken!

  • Tomax bessere Sattelpassform für gesündere Pferderücken!

    Bisher gab es für das Vermessen des Pferderückens, zum Zwecke der Sattelanpassung, kein einheitliches System. Jeder Hersteller und jeder Sattler besitzt seine eigene, individuelle Methode. Die Fachgruppe Reitsportsattler im Bundesverband Reitsportausrüstung e.V. entwickelte ein System, mit dem der Pferderücken mit relativ einfachen Hilfsmitteln vermessen und dokumentiert wird. Der Hauptvorteil ist Hersteller und Sattler können sich untereinander anhand einheitlicher Messdaten austauschen. Werden diese archiviert, lässt sich darüber auch verfolgen, wie sich ein Pferd entwickelt hat. Das Besondere an diesem System ist, dass es herstellerunabhängig und ohne kommerzielles Vermarktungsinteresse entwickelt wurde.

    Mit dem Mess-System und dem Tomax-Pferderückenabbild habe ich die Möglichkeit, die Veränderung des Pferderückens lückenlos darzustellen.

    Bei jedem geänderten Sattelkissen erfolgt eine Endkontrolle am Tomax-Pferderückenabbilder.

    Das Sattelkissen muss immer symmetrisch gefüllt werden und Rückenunterschiede sollten nur mit Pads oder dafür vorgesehenen Unterlagen ausgeglichen werden.

    Das Sattelkissen sollte alle drei bis vier Jahre neu gefüllt werden.

    Ich empfehle eine halbjährliche Sattelkontrolle bei ausgewachsenen und eine vierteljährliche Sattelkontrolle bei Pferden die sich im Wachstum oder in der muskulären Entwicklung befinden.

    Alle Sättel haben grundsätzliche Funktionen gemeinsam:
    Sie haben die Aufgabe den Rücken des Pferdes zu schonen, indem sie das Reitergewicht, dass ohne Sattel einen stark punktuellen Druck auf den Pferderücken ausüben würde, auf eine größere Auflagefläche zu verteilen.
    Andererseits sollen sie es dem Reiter ermöglichen, eine optimale Sitzposition auf dem Pferd einzunehmen, damit er perfekt auf das Pferd einwirken kann.

    T o m a x

    Bessere Sattelpassform für gesündere Pferderücken!
    Mit dem neuen HBST-System
    Qualitätsmanagement für die Sattelherstellung und Anpassung

    Der patentierte Pferderückenabbilder / Horse Back Simulator Tool (HBST) ermöglicht es, die mittels des bundeseinheitlichen Pferderücken-Mess-Systems ermittelten Daten abzubilden und den zu bearbeitenden Sattel direkt auf dem Gestell anzupassen.

    Der einfach einzustellende HBST erzeugt eine dreidimensionale, naturgetreue Abbildung des Pferderückens und ist damit ein unentbehrliches Hilfsmittel für Sattler, Sattelhersteller und Reitsporthändler.

    • Ausformung der Polsterung
    • Dimensionierung des Sattelkissens
    • Optimale Positionierung des Sitzschwerpunktes
    • Ermittlung/Herstellung der richtigen Sattelbaumform
    • Optimierung der Befestigungspunkte der Gurtung
    • Verlauf des Kopfeisens
    • Einfaches ermitteln des perfekt sitzenden Sattels aus dem Bestand

    Weiterführendes Video mit freundlicher Genehmigung von Tom Büttner

    Lookstr. 31
    27711 Osterholz-Scharmbeck

    04791 986622
      0173 2037130


    Der Reitsport-Sattlermeister Lars Meyerhoff, bekannt als Satteldoktor, hat sich auf den Verkauf und die Anpassung von Sätteln spezialisiert. Kunden können ihre defekten Sättel professionell instand setzen lassen. Zusätzlich bietet sein Unternehmen Reitsport-Sattlerarbeiten sowie den Verkauf von Sattlerwaren und Reitsportartikeln an.

     

    • Sie lesen: 
    • Werkstatt / Tomax / Mess-System
    • Sattlerei Lars Meyerhoff
    • Sättel von Albion
    • Sättel von Amerigo / Vega
    • Sättel von Euroriding
    • Sättel von KenTaur
    • Sättel von Passier
    • Sättel von Prestige
    • Partner
    • Preise
    • Anfahrt
    • Kontakt

    Kontakt  *  AGB  *  Impressum  *  Datenschutz  *  Widerrufsbelehrung  *  Sitemap

    Reitsport-Sattlermeister Lars Meyerhoff Copyright © 1988 - . All Rights Reserved.

    • Sattlerei Lars Meyerhoff
    • Verkauf
    • Sättel
      • Albion
      • Amerigo / Vega
      • Euroriding
      • KenTaur
      • Passier
      • Prestige
    • Werkstatt / Tomax / Mess-System
    • Zertifikate & Schulungen
    • Terminanfragen
    • Preise
    • Reitplatz
    • Partner
    • Wissenswertes
    • Anfahrt
    • Kontakt